Viele Schüler*innen wünschen sich in Deutschland einen Informatikunterricht, der sich an aktuellen Technologien orientiert und über die Gestaltung von simplen Office Dokumenten hinaus geht. Bei unserem Angebot "Programmieren für Kinder in München" lernen Kinder und Jugendliche dank des Projekt- und aufgabenbezogenen Konzeptes besonders nachhaltig und langfristig.
4x Termine á 60 Minuten. Bei den Terminen können grundsätzlich auch weitere Teilnehmer*innen zu den Gruppen einsteigen. Vorausgesetzt die Teilnehmer*innen sind auf dem gleichen „Knowhow“-Level. Die Mitgliedschaft ist monatlich kündbar.
119,- EUR / Monat
Unverbindlich anfragenEs wird pro Sitzung (60 Minuten) abgerechnet. Bei einer Sitzung können bis zu drei Teilnehmer*innen dabei sein. Hier können keine fremden Kursteilnehmer*innen im Kurs einsteigen. Keine monatliche Laufzeit. Termine werden nach Bedarf vereinbart.
85,- EUR / Sitzung
Unverbindlich anfragen
Die Kinder und Jugendliche starten mit den Grundlagen des Webdesigns:
HTML, CSS und JavaScript.
Nach der ersten eigenen responsiven Website starten wir mit der Entwicklung eines Computerspiels für den Browser.
Nachdem das Projekt des Computerspiels abgeschlossen ist, starten wir mit den Themen für Fortgeschrittene und
begleiten die Kursteilnehmer*innen bei Themen rund um Java und Datenbanken, um dann eine dynamische Website umsetzen zu können.
Einen detaillierten Lehrplan senden wir gerne auf Anfrage zu. Auch eine Beratung zum persönlichen Lernziel ist jederzeit möglich.
Der Umgang mit Programmiersprachen fördert auch den „Instinkt“ zur Problemlösung, da selbstgeschriebener Code nicht immer sofort funktioniert müssen sie lernen systematisch nach Fehlern zu suchen.
Anfragen